• Startseite
  • Über uns
    • Redaktion / AutorInnen
  • Autor/innenbereich
    • Beitragseinreichung
  • Aktuelle Ausgabe
  • CFP
  • Presse
  • Impressum
    • Datenschutz
NEUE kunstwissenschaftliche forschungen

follow us on

Menu Close
  • Startseite
  • Über uns
    • Redaktion / AutorInnen
  • Autor/innenbereich
    • Beitragseinreichung
  • Aktuelle Ausgabe
  • CFP
  • Presse
  • Impressum
    • Datenschutz

Utopien der Moderne

Preview 1/2016 Lena-Johanna Herrmann: Interview mit Joseph Cohen und Raphael Zagury-Orly

April 30, 2016maennig

Nichts Geringeres als das 20. Jahrhundert stand im vergangenen Sommer vor Gericht. Im Rahmen der Globale im ZKM Karlsruhe klagten Denker_innen und Wissenschaftler_innen die Verfehlungen der Menschheit an. Das „Tribunal“ unter der Regie von Peter Weibel wurde von den beiden Philosophen… Continue Reading →

Utopien der Moderne

CFP – EN

Mai 18, 2015maennig

German Digitization Digitization describes the transfer of analog values ​​into discrete ones ​​with the purpose of their electronic storage. Currently this process marks an acute change that seems to leave almost no sphere of life untouched. The everyday perception is… Continue Reading →

Utopien der Moderne Julius von Schlosser, Vienna School of Art History

Paper submission

November 23, 2014mazur

To submit entries online or to check the current status of a submitted article, you have to be registered and logged in at the Nkf Journal platform. Get your online registration done here. Once you sign up, you’ll be asked… Continue Reading →

Utopien der Moderne

Erste Ausgabe – Utopien der Moderne

Oktober 31, 2014redaktion

Am 31.10.2014 erschien die Erste Ausgabe der NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen. Als e-journal soll es als Plattform für den Dialog zwischen arrivierten Forscher/innen und Early Stage Researchers dienen.   Nr. 1  (2014) UTOPIEN DER MODERNE Online-ISSN: 2363-7781   INHALTSVERZEICHNIS:   Mission Statement… Continue Reading →

Erste Ausgabe, Utopien der Moderne

Call for papers – slovenský – český

Februar 5, 2014redaktion

  NEUE kunstwissenschaftliche forschungen revitalizujú viedeňské periodikum z roku 1930, ktoré vyšlo iba v dvoch vydaniach. Tak ako jeho predchodca, chcú NEUE kunstwissenschaftliche forschungen predovšetkým pôsobiť ako publikačná platforma pre začínajúcich vedeckých pracovníkov. Prvé vydanie je venované téme: „UTÓPIE MODERNY“.… Continue Reading →

Erste Ausgabe, Utopien der Moderne

Call for papers – „utopias of modernism“

Januar 30, 2014redaktion

Deutsch slovensky – česky NEUE kunstwissenschaftliche forschungen revitalizes a Viennese periodical from the 1930s, which only had two editions. Just like its predecessor, NEUE kunstwissenschaftliche forschungen dedicates itself primarily to early stage researchers. The topic of the first issue will… Continue Reading →

Erste Ausgabe, Utopien der Moderne

Preview 1/2014 | Artists Feature – Daniela Libertad

Januar 29, 2014maennig

        Daniela Libertad was born in Mexico City, where she currently lives and works. She has received a Master of Fine Arts from NYU Steinhardt in New York City and holds a Bachelor of Fine Arts from… Continue Reading →

Erste Ausgabe, Utopien der Moderne

Preview 1/2014 | Jesús Pedro Lorente: Modern utopias in suburban meadows

Januar 29, 2014maennig

Urban civilizations have often historically attributed particular symbolism to some kind of peripheral greens not properly part of the countryside or the city, but in a limes where common patterns of both categories merge. In the early-twentieth century these suburban… Continue Reading →

Erste Ausgabe, Utopien der Moderne

Call For Papers – „UTOPIEN DER MODERNE“

Januar 29, 2014redaktion

English slovensky – česky Mit den NEUEN kunstwissenschaftlichen forschungen soll ein nur zwei Ausgaben umfassendes Wiener Publikationsprojekt aus den 1930er Jahren wiederbelebt werden. Wie beim Vorläufer dient das Periodikum primär NachwuchswissenschaftlerInnen als Plattform. Der thematische Schwerpunkt der ersten Ausgabe 2014… Continue Reading →

Erste Ausgabe, Utopien der Moderne

Nkf – Mission Statement

Januar 29, 2014redaktion

Die Kunstwissenschaftlichen Forschungen entstanden Anfang der 1930er Jahre auf Initiative einer Gruppe von Wiener Nachwuchswissenschaftlern. Dazu gehörten Hans Sedlmayr, Otto Pächt, Guido von Kaschnitz Weinberg sowie Emil Kaufmann. Meyer Shapiro, der gewissermaßen posthum eine Art Editorial verfasst hat, bezeichnete die… Continue Reading →

Erste Ausgabe, nkf, Utopien der Moderne

Post navigation

← Older Articles

Neueste Beiträge

  • Zweite Ausgabe erschienen
  • Preview 1/2016 Lena-Johanna Herrmann: Interview mit Joseph Cohen und Raphael Zagury-Orly
  • CFP – Wiener Schule der Kunstgeschichte
  • CFP – EN
  • Paper submission

Neueste Kommentare

  • CFP – Wiener Schule der Kunstgeschichte | Hans Sedlmayrs Modernekritik bei CFP – Wiener Schule der Kunstgeschichte

Archive

  • Mai 2016
  • April 2016
  • Mai 2015
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014

Kategorien

  • Erste Ausgabe
  • nkf
  • Utopien der Moderne
  • Wiener Schule der Kunstgeschichte

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org
Follow on Bloglovin
  • Datenschutz
© 2018 NEUE kunstwissenschaftliche forschungen. All rights reserved.
Fashionista by aThemes